Wir stellen Ihnen heute zwei beliebte Brotbackautomaten / Brotbackmaschinen vor. Sie passen ideal in unsere Küche für ein perfektes Frühstück. Unsere Empfehlung ist der – mit vielen Preisen belohnte – Brotbackautomat von Rommelsbacher.
Wir werden diesen Artikel im Laufe der Zeit um Rezepte, weitere Tests und Erfahrungen ergänzen.
1.Rommelsbacher Brotbackautomat BA 550
- hochwertiges, pflegeleichtes Edelstahl Gehäuse
- 13 Programme für vielseitigen Genuss
- automatisches Zutatenfach für Nüsse/Früchte
- großes und hinterleuchtetes LCD-Display
- Bräunungsgrad in 3 Stufen einstellbar
- Auswahl für 2 Brotgrößen (700 / 900 g)
- separate Taste für manuelles Backen
- 13 Stunden Startvorwahl, automatische Warmhaltefunktion
- herausnehmbare 2 Liter Brotbackform,
- abnehmbarer Knethaken
- hochwertige 3-Lagen Antihaftbeschichtung
- praktisches Sichtfenster
- inkl. Messbecher, Dosierlöffel, Haken
2.Brotbackmaschine & Brotbackautomat von Arendo
- Direktantrieb mit Zahnrädern (leiser und haltbarer als Riemenantrieb)
- Motor mit Isolationsklasse 155 für Beständigkeit bei hohen Temperaturen
- 6 Membran-Tasten (Memü, Größe, Zeit + , Zeit -, Bräunung , Start/Pause/Stop)
- Beleuchtetes LCD-Display (weiß)
- Brotbackkammer mit Sichtfenster
- Zeitvorwahl bis zu 13 Stunden
- Cool-Touch-Gehäuse mit 3-fach-Isolierung
- Warmhaltefunktion bis zu 60 Minuten
- 12 Programm-Presets (1.Normal/ 2.Französisch/ 3.Vollkorn/ 4.Schnell/ 5.Süß / 6.Ultra-Schnell I/ 7.Ultra-Schnell II/ 8. Teig/ 9.Gluten frei/ 10.Kuchen/ 11.Sandwich/ 12. Backen)
- Antihaft-beschichtete Backform
- 3 Bräunungsgrade und 2 Brotgrößen wählbar
- Konstant-Temperaturkontrolle
- Netzausfallsicherung für Speicher von bis zu 10 Minuten
- BPA-frei und GS-zertifiziert
- Power Saving (optimiertes Verhältnis der Heizphase und Zeit)
- 220-240V ~50/60 Hz, 550 Watt
- Geräuschpegel: 47 dB(A)
- Nur 0,4 W Standby-Verbrauch
- Überhitzungsschutz